Aktuelles

Neuigkeiten und Interessantes


von Corinna Schwartz

Klassenfahrt der fünften Klassen nach Fehmarn

Es war ein tolles Erlebnis mit vielen Eindrücken! Man macht zum Beispiel: Siloclimbing, das Dunkel-Experiment, das U-Boot Museum und noch vieles mehr. Wir haben auch Karaoke gesungen und viele erklärten das als ihr lustigstes Erlebnis. Auch Siloclimbing empfanden viele Kinder als sehr aufregend.

Die Schülerinnen stehen im Eingangsbereich des Silos. Im Hintergrund ist die weiße Kletterwand erkennbar.

Unsere Klassenfahrt war ein voller Erfolg, der Campingplatz war toll und das Wetter hat auch mitgespielt. Unsere Wohnwagen waren sehr schön eingerichtet. Wir haben unsere Lehrer auf dieser Klassenfahrt noch viel besser kennengelernt als zuvor.

Wir danken den Lehrern und allen die daran beteiligt waren, dass wir eine so tolle Klassenfahrt haben durften.

(Valentina Boldt, Isabel Ahl, Inga Vogler)

Weiterlesen …

von Corinna Schwartz

Frankreichaustausch 2025

Koffer gepackt, Notfall-Vokabelliste im Rucksack und den Ausweis für die Kontrollen am Flughafen in der Tasche: 16 Schülerinnen und Schüler machten sicht zusammen mit Frau Ruge und Herrn Schambach am 12. März auf den Weg Reichtung Frankreich. Die französischen Austauschpartner und -partnerinnen des Collège Saint-Laurent in Blain erwarteten uns mit großer Vorfreude und Neugierde am Flughafen in Nantes.

Weiterlesen …

von Nils Reiter

Lauf zwischen den Meeren 2025

Die "schnelle" Mannschaft, die "Hasen vom Stein" in den türkisfarbenen Trikots, wurden in genau 7 Stunden 2. in der Schulwertung (gesamt 37.). Die zweite Mannschaft, die "Dinos vom Stein", wurden in 8:15:06 Stunden 140. der offenen Wertung (211. gesamt).

Im Zieleinlauf: Noé Markmann, gleich dahinter die "Hasen" Lorenz von Ludowig (re.) und Marvin Laatsch (li.)

Im Hintergrund (v.l.) Aaron Evers und Caleb Janssen Goncalves.

Weiterlesen …

von Corinna Schwartz

Einweihung des neuen Schulcampus'

Am letzten Tag vor den Osterferien wurde der neue Schulcampus feierlich eingeweiht. Der Oldenburger Bürgermeister, Herr Saba, pries die Ausstattung der 49-Millionen-Euro teuren Anlage, und hob dabei die moderne technische Ausstattung hervor, die mit Solaranlage, Wärmedämmung und effizienter Wassernutzung für einen nachhaltigen Betrieb sorgt.

Bürgervorsteherin Frau Knees, unser Schulleiter Herr Bigott, kommissarische Schulleiterin der Wagrienschule Frau Müller, Architekt Herr Dethlefs und Bürgermeister Herr Saba durchschnitten feierlich das am Fuße der Freitreppe gespannte rote Band. Damit ist der erste Teil des Schulcampus' offiziell eröffnet; vollendet wird er in den kommenden Jahren mit dem Abriss und Neubau des Gymnasiums.

Weiterlesen …

von Oleksandra Rud

Workshop: Stehen, Sprechen, Wirken

Stehen, Sprechen, Wirken- aber was erwarten wir überhaupt von einem Workshop mit solch einem Namen? Das war eine der ersten Fragen, die uns Matthias Winter am Donnerstag stellte. Tatsächlich fiel es uns relativ schwer, unsere Erwartungen in Worte zu fassen, kommen diese Begriffe im Alltag doch so häufig vor. Im Laufe des Tages wurde uns allerdings bewusst, dass sie sowohl auf unsere bevorstehenden mündlichen Prüfungen als auch auf den weiteren Verlauf unseres Lebens einen großen Einfluss haben.

Weiterlesen …