von Corinna Schwartz

Die Pysiker

Drei Morde in einer „Irrenanstalt“, begangen von Insassen, die sich für berühmte Physiker halten, das ist die vordergründige Ausgangslage in Friedrich Dürrenmatts düsterer Komödie „Die Physiker“. Wie üblich bei Dürrenmatt nimmt das Geschehen unerwartete Wendungen. Welche das sind, und wie es der Theater-AG unter der Leitung von Herrn Müller-Gerken gelungen ist, die Aktualität dieser bekannten Schullektüre herauszustellen, dafür lohnt es sich, die letzte Aufführung am Montag, den  14. Juni um 19.00 Uhr zu besuchen.

Dabei geht es durchaus bunt, wild und turbulent zu, wie diese Familienszene beweist, in der die geschiedene Ehefrau des Physikers Möbius die Anstalt besucht, um sich für immer von ihrem Mann zu verabschieden.

Informationen zur Inszenierung finden sich in der Programmbroschüre.