Schöne Ferien!
Liebe Schulgemeinschaft,
Euch/ Ihnen allen wünsche ich wunderbare, hoffentlich sonnenreiche Sommerferien, wo immer ihr/ Sie diese verbringt/en. Genießt/ Genießen Sie diese besondere Zeit!
Herzliche Grüße
Euer/ Ihr Schulleiter André Bigott
Unsere Schule
Der Schulfilm ist auch als Download verfügbar.
von Corinna Schwartz
Auf nach Berlin!
Vom 16. – 18. Juli 2025 hatten sechs Schülerinnen von unserer Schule die Möglichkeit, an einer politischen Bildungsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Diese Fahrt wurde auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Bettina Hagedorn vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung organisiert. Das Ziel der Fahrt war es, einen Einblick in die Arbeit des Bundestages sowie zentraler politischer Institutionen der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten.
Zum Download der ganze Artikel von Agatha Oldemeyer
von Corinna Schwartz
Wir laden ein am Donnerstag, den 24. Juli
Von 14.00 bis 17.00 Uhr präsentieren die Klassen ihre Projekte. Kaffee und Kuchen gibt es selbstverständlich auch, um den Nachmittag zu versüßen.
von Corinna Schwartz
Die Physiker
Drei Morde in einer „Irrenanstalt“, begangen von Insassen, die sich für berühmte Physiker halten, das ist die vordergründige Ausgangslage in Friedrich Dürrenmatts düsterer Komödie „Die Physiker“. Wie üblich bei Dürrenmatt nimmt das Geschehen unerwartete Wendungen. Welche das sind, und wie es der Theater-AG unter der Leitung von Herrn Müller-Gerken gelungen ist, die Aktualität dieser bekannten Schullektüre herauszustellen, dafür lohnt es sich, die letzte Aufführung am Montag, den 14. Juni um 19.00 Uhr zu besuchen.
Dabei geht es durchaus bunt, wild und turbulent zu, wie diese Familienszene beweist, in der die geschiedene Ehefrau des Physikers Möbius die Anstalt besucht, um sich für immer von ihrem Mann zu verabschieden.
Informationen zur Inszenierung finden sich in der Programmbroschüre.
von Corinna Schwartz
Bundesjugendspiele 2025
Nachdem sie wegen der Hitze um eine Woche verschoben wurden, fanden die Bundesjugendspiele endlich am 10. Juli statt. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Bestes geben, z.B. beim Weitsprung oder dem 800-Meter-Lauf der Mädchen.
von Oleksandra Rud
Worte, die bewegen – Poetry Slam am FvSG
Im Mai verwandelte sich die Aula in eine Bühne für große Worte und starke Gefühle: Der vom Einführungsjahrgang organisierte Poetry Slam begeisterte mit einer beeindruckenden Vielfalt an Beiträgen. Schüler verschiedenster Altersgruppen trugen Texte vor, die mal nachdenklich, mal humorvoll und mal emotional waren. Dabei zeigten die Schüler nicht nur sprachliches Talent, sondern auch viel Mut und Kreativität.